Basiswissen Alpin (Wochenendveranstaltung + 1 Abend)
(26-02-18-SV)
Beschreibung
Am Mittwoch, den 18.02.2026 um 18:00 - 21:00 in der Kletterhalle im Raum Zuckerhütl findet als Abendveranstaltung eine Präsentation und Übung zur Online-Tourenplanung statt. Dazu wird ca. eine Woche vorher eine Anleitung zur Vorbereitung verbunden mit einer kleinen Aufgabe an alle Teilnehmer versendet
Von Freitag, dem 20.02.2026 um 18:00 bis zum Sonntag, dem 22.02.2026 findet im Heubachhaus eine Wochenendveranstaltung statt. Darin werden in Präsentationen und Übungen folgende Inhalte vermittelt:
- Wetterkunde
- Orientierung
- Risikomanagement
- Ausrüstung
- praktische Übungen zur Orientierung (Orientierungswanderung, ca. 3 h)
- Verhalten auf Alpenvereinshütten
- Verhalten im Notfall
Die Wochenendveranstaltung endet am Sonntag gegen 17:00.
Es wird angestrebt, dass alle Teilnehmer auch beide Nächte im Heubachhaus übernachten.
Weitere Informationen werden an alle Teilnehmer nach der Anmeldung verteilt.
Kursziel
Die Teilnehmer des Kurses sollen nach dem Kurs in der Lage sein:
- Selbständig Bergtouren zu planen, zu organisieren und zu gehen
- Dabei ihre Fähigkeiten und Kenntnisse richtig einzuschätzen
- Risiken und Gefahren richtig einzuschätzen
- Wetterinformationen zu bewerten und daraus passende Entscheidungen abzuleiten
- Notfälle entsprechend den Fähigkeiten zu handhaben
- Ihre Ausrüstung passend auszuwählen und zu packen
- Ihr Verhalten auf den Hütten anzupassen
- Sich im Gelände mit verschiedenen Mitteln zu orientieren
Kursinhalt
In Vorträgen und Übungen werden folgende Theman behandelt
- Wetterkunde
- Orientierung
- Tourenplanung klassisch und mit Online-Mitteln
- Risikomanagement
- Ausrüstung
- praktische Übungen zur Orientierung (Orientierungswanderung, ca. 3 h)
- Verhalten auf Alpenvereinshütten
- Verhalten im Notfall
Voraussetzungen
keine
Ausrüstung
Nachfolgende Ausrüstung sollte jeder Teilnehmer mitbringen:
- Hüttenschlafsack für die Übernachtung im Heubachhaus
- passende Wanderschuhe und Wanderbekleidung für die vorgesehene Orientierungswanderung
- einen gepackten Wanderrucksack für eine 3 bis 4-tägige Hüttenwanderung zu Übungszwecken zum Thema Ausrüstung
- Stift, Papier, Geodreick (wenn vorhanden einen Planzeiger)
Details
Mittwoch 18.02.2026 um 18:00 bis 21:00 in der Kletterhalle: Abendveranstaltung Online-Tourenplanung
Freitag 20.02.2026 um 18:00 bis 22.02.2026 gegen 17:00 im Heubachhaus: Wochenendveranstaltung
Anreise zur Kletterhalle Darmstadt:
- Lichtwiesenweg 15
- 64287 Darmstadt
Anreise zum Heubachhaus:
- Wilhelm Leuschner Str. 250
- 64823 Groß- Umstadt
Kletterhalle Darmstadt Raum Zuckerhütl (Mittwoch)
Heubachhaus in Groß-Umstadt-Heubach (Freitag bis Sonntag)
Anmeldung per e-mail an: steffen.vetterkind@053.alpenverein.digital
Bei der Anmeldung bitte folgende Angaben bereitstellen:
- eine e-mail-Adresse
- optional eine Telefonnummer für Rückfragen
- die DAV Mitgliedsnummer (auf dem Ausweise unten links die Nummer im Format "xxx/yy/zzzzzz"
Als weiterführenden Schritt empfehlen wir die Teilnahme an dem Kurs „Grundausbildung Bergwandern“ unter der Leitung von Sascha Eichenauer um das Pfingstwochenende im Mai 2026. Bei Interesse bitte bei der Anmeldung gleich mit angeben.
Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euer Einverständnis, dass Eure e-mail Adresse für die Kommunikation innerhalb der Kursteilnehmer genutzt werden darf.
Die Aufforderung zur Zahlung der Teilnehmergebühr und der CO2 Abgabe wird etwa 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung verteilt. Mit Eingang der Teilnehmergebühr wird die Anmeldung verbindlich.
Die Übernachtungsgebühren werden vor Ort eingesammelt.
Teilnehmergebühr: 40,00 €
CO2 Abgabe: 2,50 €
Übernachtungsgebühr Heubachhaus:
- 2x 5,00 € für erwachsene Sektionsmitglieder der Sektion Darmstadt-Starkenburg
- 2x 10,00 € für erwachsene Sektionsmitglieder anderer Sektionen
- 2x 2,50 € für jugendliche Sektionsmitglieder der Sektion Darmstadt-Starkenburg
- 2x 5,00 € für jugendliche Sektionsmitglieder anderer Sektionen