Anf. September 2026 Steinbockrunde in den Allgäuer Alpen

Beschreibung

Astrid bietet euch an mit ihr auf wunderschönen Steigen die Steinbockrunde durch die Allgäuer Alpen zu erleben.

Mit Start und Ziel in Oberstdorf wird in 5 Tagesetappen und mit 5 Hüttenübernachtungen (Fiderepasshütte, Mindelheimer Hütte, Gehrenerhof/Lechleiten
Rappenseehütte, Kemptner Hütte, Quartier in Oberstdorf) das Reich der Steinböcke in den Allgäuer Alpen durchquert.

Dabei werden wir einige Gipfel besteigen, optional kann der Mindelheimer Klettersteig begangen werden, wir werden am südlichsten Punkt Deutschlands
vorbeikommen und ein kulinarisches Highlight im Gehrenerhof bei Lisbeth genießen. Ein Bad im Rappensee ist ebenso möglich.
Ein weiteres Highlight ist der Heilbronner Weg, bei dem auch ein bisschen geklettert wird und seilversicherte Passagen, eine Leiter und eine Eisenbrücke
zu bewältigen sind. Durch den Sperrbachtobel steigen wir am letzten Tag auf wunderschönem Weg ab ins Tal in die Spielmannsau.

Der genaue Termin steht noch nicht ganz fest, es wird aber voraussichtlich in der ersten Septemberhälfte losgehen.

Voraussetzungen

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition um die angegebenen Anforderungen mit einem Mehrtagesrucksack zu bewältigen.

Erfahrung im Begehen von Klettersteigen, sofern dies gewünscht wird.

Ausrüstung

ggf. Klettersteigausrüstung, sofern der Klettersteig begangen werden soll.

Höhenmeter: 800 m
Strecke: 12 km
Etappendauer: 5 h
Kondition: groß
Technik: schwer
Heilbronner Weg | © Hans Beggel

Details

Termindetails
Sa. 05.09.2026 - Sa. 19.09.2026, 23:45 Uhr
Vorbesprechung

Das wird mit den Teilnehmeden direkt geklärt.

Zielort

Oberstdorf

Anreisehinweis

Vermutlich werden wir gemeinsam mit dem Zug nach Oberstdorf fahren und wieder zurück.

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Anmeldungen bitte an Astrid unter astrid.kleemann@053.alpenverein.digital

 

Anmeldung ab / bis
03.11.2025 / 01.07.2026
Preis

Die Hüttenübernachtungen kosten voraussichtlich ca. € 50,-- mit HP, die Details werden aber noch bekanntgegeben.
Es wird eine Anzahlung von € 50,-- für die Hüttenübernachtungen bei Anmeldung fällig und eine Teilnehmerpauschale von € 35,--.

Maximale Teilnehmeranzahl
6