"Vom Friedensdenkmal bei Edenkoben zur Rietburg, auf anderen Wegen zurück“   Pfälzer Wald/Deutsche Weinstraße

mit Uwe Bender und Gerd-Heinrich Unruh (SoWa-6)

Beschreibung

Treffpunkt: Darmstadt Hbf Westseite, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg
Abfahrt: 08:30 Uhr nach Edenkoben mit Reisebus der Firma Brückmann 
Kostenbeitrag, auch wer den Bus nicht nutzt: 5 € Mitglieder; 16 € Nichtmitglieder; Kostenbeitrag Bus und Sesselbahn gesamt: Mitglieder 9,50 €, Nichtmitglieder 20,50 €   

Wanderstrecke: ca. 17 km, bei ca. 500 m im Aufstieg - Wanderzeit: ca. 5 Stunden (Gehzeit)

210 hm werden eingespart, durch die Nutzung der Sesselbahn von der Talstation an der „Villa Ludwigshöhe“; bei Gruppen ab 20 Personen kostet die Auffahrt 4,50 € für alle *), wird zuvor im Bus kassiert um Wartezeiten bei der Auffahrt zu minimieren. *) Einzelfahrt normal 5,50 € 

Wanderstrecke (schwierig): diese führt  durch das Edenkobener Tal zur Ludwigshöhe, von dort mit der Sesselbahn zur Bergstation an der Rietburg, hier Frühstücksrast im Burghof, der Biergarten gehört zum dortigen Restaurant, 1. Zwischenrast aus dem Rucksack; weiter geht´s über den Kohlplatz (Mittagsrast) zur Lolosruhe, nun erfolgt ein Abstieg in Richtung „Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen“; von hier geht´s durch das Edenkobener Tal zum  „Hilschweier“. Da der Weg entlang des Baches bei Nässe sehr rutschig ist, nehmen wir den oberen trockenen Weg. Das Gewässer und seinen Biergarten lassen wir links liegen und folgen dem Weg talabwärts; zu früh gefreut nach einer kürzeren Strecke verlassen wir unsren Weg und gehen bergauf über die Straße in Richtung Werderberg zum Friedensdenkmal zu unsrer Schlusseinkehr ca. 15:30 h, dort wartet auch unser Bus zur Heimfahrt (ca. 18:00 h).
Stöcke werden empfohlen! Bei Regen entfällt die Fahrt mit der Sesselbahn, dafür wird die Route etwas verkürzt

Schlusseinkehr in der Waldgaststätte am Friedensdenkmal (Selbstbedienung)

Anmeldung: bis 13.06. 2025 mit Angabe des Wohnortes bei  Angelika Lutz 

Teilnehmerzahl:  36

 

Voraussetzungen

Kondition für bis zu ca. 17 km und 500 Höhenmetern in flottem Wanderschritt.

Höhenmeter: 500 m
Strecke: 17 km
Etappendauer: 5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 15.06.2025
Anreisehinweis

Anreise mit Reisebus.

Gruppe

Anmeldung

Anmeldung mit Angabe des Wohnortes bis 13. Juni an Angelika Lutz: wandern@alpenverein-darmstadt.de
Bitte nur ernsthafte Anmeldungen um zusätzliche Arbeit zu vermeiden!
Kontakt am Wandertag: Gerd-Heinrich Unruh mobil 0172-7547254

Zu einer ein- bis zweimaligen Schnupperteilnahme können Gäste gegen eine Aufwandsentschädigung von 16,00 € mitwandern, zur weiteren Telnahme sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Am Wandertag muss jeweils eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben werden; eine Zusage kann erst nach Ablauf der Meldefrist erfolgen.

Preis

Kostenbeitrag auch bei Nichtinanspruchnahme des Busplatzes: Mitglieder: 5 €; Nichtmitglieder: 16 €
Kostenbeitrag Bus und Sesselbahn gesamt: Mitglieder: 9,50 €; Nichtmitglieder: 20,50 €

Maximale Teilnehmeranzahl
36