„Von der Kaserne zum multi-kulti Wohngebiet“

mit Inge und Herbert Schreiber (DoWa-05)

Beschreibung

Treffpunkt: 09:30 Uhr Anne-Frank-Straße (64295 Darmstadt, Heimstättensiedlung) Endhaltestelle Bus Linie H. Busverbindung: Ab Luisenplatz mit der Linie H: 09:10 Abfahrt Richtung Anne-Frank-Straße. 09:29 Ankunft Anne-Frank-Straße, Endstation der Linie H. 

Wanderungsverlauf:
Von der Endhaltestelle Anne-Frank-Straße gehen wir durch das Wohngebiet Ernst-Ludwig-Park bis zu einer Tafel. Hier wird an die Ernst-Ludwig-Kaserne und die Umwandlung in ein multi-kulti Wohngebiet erinnert. Wir verlassen das Wohngebiet und gehen auf Waldwegen, vorbei an den Resten des ehemaligen Schießstandes und dem Sportgelände des SKV Rot-Weiß. Wir überqueren die Bahnlinie und die Karlsruher Straße und kommen in das multi-kulti Wohngebiet Lincoln Siedlung. Wir gehen entlang der Sprayerwand und machen einen kurzen Halt an den Noackhöfen. Dieser Bauabschnitt ist der zuletzt fertiggestellte. Unser nächstes Ziel ist das „Café Lincoln“. Hier ist Frühstücksrast mit Einkehrmöglichkeit (ca. 30 Minuten). Das Café wird von der BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH betrieben und dient ausschließlich dem sozialen Ziel dieser Kooperation.

Nach der Pause gehen wir in Richtung Kreuzung Heidelberger Straße/Cooperstraße zur Haltestelle Marienhöhe. Ab hier geht es leicht bergauf bis zur Heinrich-Delp-Straße und wir kommen zum Eingang in das Wohngebiet Ludwigshöhviertel, ehemals Cambrai-Fritsch-Kaserne.Dieses Wohngebiet ist im Entstehen und wir sehen unterschiedliche Baufortschritte bis zum schon bewohnten Quartier. Der Weg schlängelt sich hin zur Ludwigshöhstraße und wir kommen zur Akademie für Tonkunst. Von hier führt uns ein leicht ansteigender Weg zum Böllenfalltor. Wir überqueren die Nieder-Ramstädter Straße und erreichen unsere Schlußrastgaststätte.

Gehzeit: Ca. 3 ½ Stunden, inkl. Pausen.

Einkehr: Ca. 13:00 Uhr in der Waldgaststätte „Zum Schützenhaus“, Böllenfalltorweg 10, 64287 Darmstadt, Tel. 06151 4299244.

Rückfahrt: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Böllenfalltor.

Voraussetzungen

Geruhsame Wanderung, Kondition für 3 1/2 Stunden mit leichten Steigungen und mehreren Pausen.

Etappendauer: 3.5 h
Kondition: gering
Technik: leicht

Details

Termindetails
Do. 22.05.2025
Treffpunkt

Treffpunkt: 09:30 Uhr Anne-Frank-Straße (64295 Darmstadt, Heimstättensiedlung) Endhaltestelle Bus Linie H.
Busverbindung: Ab Luisenplatz mit der Linie H: 09:10 Abfahrt Richtung Anne-Frank-Straße.
09:29 Ankunft Anne-Frank-Straße, Endstation der Linie H. 



Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Anreise mit ÖPNV oder Pkw.

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Anmeldung per E-mail luecker1a@gmail.com bei Astrid Lücker, Tel. 06155/8493953, mobil 0176-29276856 

Zu einer ein- bis zweimaligen Schnupperteilnahme können Gäste gegen eine Aufwandsentschädigung von 5 € mitwandern, zur weiteren Teilnahme sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Am Wandertag muss jeweils eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben werden.

Anmeldung ab / bis
07.05.2025 / 20.05.2025
Preis

Gebühr 5 €