Gemeinsam mit Gleichgesinnten Spaß haben und dabei die Zukunft gestalten, etwas Sinnvolles tun und dabei vielleicht gleichzeitig neue Kompetenzen erwerben. Die Ehrenamtlichen des DAV versetzen gemeinsam Berge und gehen gemeinsam neue Wege. Neugierig?
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
Um sich ehrenamtlich in unserer Sektion zu engagieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten
- Du kannst dich ehrenamtlich bei der Betreuung unserer Felsberghütte engagieren.
- Du kannst eine Wandergruppe leiten - oder als Fachübungsleiter Touren im Bereich Bergsteigen, Klettern oder Mountainbike anbieten
- Du kannst uns bei der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen
- Du bist fit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Webseite - dann mach' unsere Sektion bekannt!
- Du möchtest uns bei Veranstaltungen unterstützen? Bei kleinen und großen Veranstatlungen brauch wir immer wieder Helfer: für Kuchen und Getränkeverkauf, zum Aufräumen und für die vielen kleinen Dinge die es braucht für eine gelungen Veranstaltung
- Du kannst sicher sichern, und hast Lust uns bei Wettkämpfen zu unterstützen
Gut zu wissen
Rund 34.400 Ehrenamtliche organisieren den DAV! Das sind rund zehn Prozent mehr als noch 2021 und ganze 17,6 Prozent mehr als vor der Pandemie. Die Engagierten leisteten dabei fast 2,5 Millionen Ehrenamtsstunden und erbringen damit einen Beitrag von 36,9 Millionen Euro zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung. Mach auch Du mit!
Auch Du profitierst von deinem ehrenamtlichen Engagement!
|
|
| Du wirst Teil einer starken Gemeinschaft und kannst deine Liebe zu den Bergen, dem Bergsport und Naturschutz mit anderen teilen. |
|
|
| Du kannst mitgestalten und dich einbringen. |
|
|
| Es werden dir alle Auslagen ersetzt. Bei kontinuierlicher Mitarbeit gibt es Aufwandsentschädigungen (Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale) für ehrenamtliche Tätigkeiten. |
|
|
| Die DAV-Ehrenamtlichen sind über den Bundesverband haftpflicht-, unfall- und rechtsschutzversichert. |
|
|
| Wir bieten dir regelmäßige kostenlose Ausbildungen und Fortbildungen. |
Hier brauchen wir aktuell deine Unterstützung:
Du liebst die Berge, fühlst dich dort am wohlsten und kennst dich richtig gut da oben aus? Wenn du deine Faszination an nette Menschen weitergeben willst, dann werde ehrenamtliche Kurs-/Tourenleitung!
Fachübungsleiter
- leitest du bergsportliche Aktivitäten,
- planst und organisierst du die Kurse in Rücksprache mit unserer Ausbildungsreferentin eigenverantwortlich, orientierst dich aber an den Bedürfnissen der Sektionsmitglieder.
- erstellst du die korrekten und informativen Ausschreibungen deiner Kurse.
Du bringst mit
- Du hast Lust deine Bergerlebnisse mit anderen zu teilen
- Du verfügst über gute alpine Erfahrungen und kennst dich in den Bergen aus.
- Du hast schon Touren in kleinen Gruppen (z.B. Freundeskreis) durchgeführt oder organisiert.
- Du bringst Erfahrung als Seilerster mit
- Du bringst eine gute Portion Führungskompetenz und Motivationsvermögen mit.
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark.
Das bieten wir dir:
- Eine qualifizierte Ausbildung zum*zur DAV-Fachübungsleiter*in, wenn du dich einige Jahre engagierst und Kurse in der Sektion anbietest
- Den Ersatz der Auslagen, die dir im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen, wie z.B. Fahrtkosten.
- Die Übernahme der Kosten von Fortbildungen rund um die Fachübungsleiterausbildung.
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team von Gleichgesinnten.
Bei Interesse wende dich direkt an unsere Ausbildungsreferentin:
Sabine Senge
ausbildung@alpenverein-darmstadt.de
Unsere idyllisch Gelegene Felsberghütte im Odenwald am Fuße des Felsenmeeres wird ehrenamtlich von uns verwaltet. Um die Arbeit auf möglichst viele Schultern zu verteilen suchen wir noch Verstärkung für das Team der Felsberghütte. Wir wechseln uns im Team nach Absprache in den Aufgaben ab, wobei nicht jeder alles machen muss. Unsere Aufgaben sind vor allem:
- Gartenarbeit wer gerne gärtnert, kann sich hier auf 2,5 ha Waldund Wiesengelände austoben.
- Auch wer sich mit dem Gärtnern auskennt, aber nicht regelmäßig mit arbeiten will, ist willkommen, um uns zu beraten.
- Abnahme der Hütte nach jeder Vermietung, also nachsehen, ob alles in Ordnung ist (wöchentlich)
- Pflege der Hütte, Reparaturen usw. (nach Bedarf)
Betreuung der Buchungsanfragen per Mail und Internet – “home-office”
Interesse? Dann melde dich bei unserem Hüttenreferenten Joachim Schneider und dem Hütten-Team
Kontakt: felsberghuette@alpenverein-darmstadt.de
neben der klassischen Jugendgruppenleitung sucht
die Jugend der Sektion nach Menschen, die sich mit neuen Impulsen im Team des Jugendausschusses einbringen wollen. neben der klassischen Jugendgruppenleitung suchen wir auch Menschen, die sich in der Orga im Hintergrund betätigen möchten.
Das ist zum Beispiel:
- Organisation von Jugendevents wie das Jugendcamp im Sommer
- Verwaltung von Anmeldungen zu Jugendgruppen /
- Pflegen der Wartelisten,
- Öffentlichkeitsarbeit
- Förderanträge schreiben
- Organisieren von Fahrten (Anmeldungen, Unterkünfte, Abrechnung)
- Verleih, Wartung und Beschaffung des speziell für die Jugend vorgesehenen Materials
Wer sich vorstellen kann, in der Jugendarbeit, sei es bri Orga, wöchentlicher Gruppe oder ein Wochenende im Jahr, mitzuarbeiten, kann sich wenden an:
jugend@alpenverein-darmstadt.de
FSJ in der Sektion Darmstadt-Starkenburg
Wir sind Einsatzstelle für das FSJ im Sport.
Du hast Interesse an einem FREIWILLIGEN SOZIALEM JAHR bei uns?
Was dich erwartet:
- VEREINSARBEIT IM BEREICH JUGEND, AUSBILDUNG, EVENTS
- KOOPERATIONEN MIT SCHULEN
- AUSBILDUNG ZUM JUGENDLEITER*IN
- WEITERE FORTBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
- KENNENLERNEN, GESTALTEN UND MITWIRKEN IM ALPIN UND KLETTERZENTRUM DER SEKTION DARMSTADT-STARKENBURG
… UND VIELES MEHR!
Du willst noch mehr Infos, oder willst wissen wann und wie du dich bewerben kannst, dann schreib uns: fsjbetreuung@alpenverein-darmstadt.de
Viele Infos rund um die Sektion Darmstadt-Starkenburg findest du hier: alpenverein-darmstadt.de