"Brombachtal Alemannenweg"
mit Angelika Lutz und Walter Nolde (MiDoWa-12)
Beschreibung
Diese Wanderung findet an einem DONNERSTAG statt!
Treffpunkt: Darmstadt Hbf West Fernbushalteplatz, Zweifalltorweg
Abfahrt: 10:00 Uhr mit Reisebus der Fa. Bückmann
2. Halt: 10:15 Uhr Darmstadt Haltestelle "Ostbahnhof Steig 11"
Kostenbeitrag auch wer den Busplatz nicht nutzt : 5 € Mitglieder, 16 € Gäste
Wanderstrecke: ca 15 Km, 150 Hm hoch, 270 Hm runter, reine Wanderzeit 4,5 Stunden.
Frühstücksrast und Mittagsrast aus dem Rucksack, zwei Pausen à 15 Minuten.
Tourenverlauf :
Von der Spreng laufen wir den Alemannenweg bis kurz vor Michelstadt, danach verlassen wir den Alemannenweg und gehen weiter bis Bad König. Von da geht es am Friedhof vorbei bis nach Langenbrombach, wo wir in das Gasthaus zum Löwen einkehren.
Schlusseinkehr: im "Odenald-Gasthaus zum Löwen", Zeller Straße 2, 64753 Langenbrombach, Tel. 06063/2485
Rückfahrt: ca. 18:00 Uhr
Kontakt am Wandertag: Angelika Lutz mobil 0162-6151077
Voraussetzungen
Kondition für 150 m im Anstieg und 270 im Abstieg bei ca. 15 km und ca. 4,5 Stunden
Details
Darmstadt Hbf West Fernbushalteplatz, Zweifalltorweg
Abfahrt: 10:00 Uhr mit Reisebus der Fa. Bückmann
2. Halt: 10:15 Uhr Darmstadt Haltestelle "Ostbahnhof Steig 11"
mit Reisebus der Fa. Brückmann.
Diese Tagestouren sind für Wanderer gedacht, die ohne Hast in geruhsamem Wanderschritt unterwegs sein wollen.
Dieser Kurs / Diese Tour wurde vom Ausbildungsreferat freigegeben und wird von unseren ehrenamtlichen Trainer*innen als Ausbildungs- oder Führungstour geplant und durchgeführt.
bis 02. Dezember 2025 mit Angabe des Wohnortes und Mobil-Nummer bei Astrid Lücker unter wandern@alpenverein-darmstadt.de
Zu einer ein- bis zweimaligen Schnupperteilnahme können Gäste gegen eine Aufwandsentschädigung von 16 € mitwandern; zur weiteren Teilnahme sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Am Wandertag muss jeweils eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben werden; eine Zusage kann erst nach Ablauf der Meldefrist erfolgen
auch wer den Busplatz nicht nutzt: 5 € Mitglieder;16 € Gäste