"Hiwweltour Tiefenthaler Höhe" - Rheinhessen

mit Gerd-Heinrich Unruh und Walter Nolde (MiWa-11)

Beschreibung

Treffpunkt: Darmstadt Hbf West, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg 
Abfahrt: 09:00 Uhr

Anfahrt mit Reisebus der Fa. Brückmann zum Hof Pfalzblick, 67808 Mörsfeld, Pfalzblick 1

Kostenbeitrag auch wer den Busplatz nicht nutzt: 5 € Mitglieder; 16 € Gäste

Wanderzeit ca. ca. 4,5 Stunden, Strecke ca. 14 km bei etwa 350 m im Aufstieg  

Wir starten am „Hof Pfalzblick“  bei Mörsfeld und begeben uns zum Waldrand, dort biegen wir links auf die Hiwweltour „Tiefenthaler Höhe“  ein. Weiter geht´s in linker Richtung und durch das Örtchen Tiefenthal. Am Feuerwehrhaus verlassen wir Tiefenthal, wir folgen der eindeutigen Wegemarkierung die führt uns vorbei am Feuchtbiotop Appelbach, mit traumhaften Ausblicken rund um Tiefenthal. Auf der Tour geht es durch Rheinhessens Wälder, über historische Grenzgänge hin zu wunderschönen Fernblicken. Die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe hat den mit Abstand größten Waldanteil aller Hiwweltouren. Eine willkommene Abwechslung in Rheinhessen. Weinberge und fabelhafte Panorama- sowie Fernblicke sind natürlich auch mit von der Partie. Dazu kommen im alten Steinbruch Dunzelloch ein Hauch von Geologie und ein Grenzgang entlang der historischen Bayrisch-Rheinhessischen-Grenze, markiert durch unzählige Grenzsteine. Alles in allem eine außergewöhnlich kurzweilige Tour in herrlicher Landschaft.

Ausgangs- und Endpunkt/ Schlusseinkehr der Wanderung ist die Speisegaststätte, dort wartet auch unser Bus zur Heimfahrt.

Rückfahrt ca. 18:30 Uhr ab Hof Pfalzblick, 67808 Mörsfeld, Pfalzblick 1, Tel. 063 58/218; www.hof-pfalzblick.de

Anmeldung: ab 15. Oktober bis 20. Oktober 2025 mit Angabe des Wohnortes und Mobil-Nummer bei Astrid Lücker unter wandern@alpenverein-darmstadt.de 
Zu einer ein- bis zweimaligen Schnupperteilnahme können Gäste gegen eine Aufwandsentschädigung von 16 € mitwandern; zur weiteren Teilnahme sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Am Wandertag muss jeweils eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben werden; eine Zusage kann erst nach Ablauf der Meldefrist erfolgen. 

Kontakt am Wandertag: Angelika Lutz mobil 0162-6151077

Voraussetzungen

Kondition für 350 Hm bei ca. 14 km und ca. 4,5 Stunden

Höhenmeter: 350 m
Strecke: 14 km
Etappendauer: 4.5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
Mi. 19.11.2025
Treffpunkt

Darmstadt Hbf West, Fernbushalteplatz Zweifalltorweg

Anreisehinweis

Abfahrt: 09:00 Uhr mit Reisebus der Fa. Brückmann

Gruppe

Anmeldung

Anmeldung: ab 15. Oktober bis 17. November 2025 mit Angabe des Wohnortes und Mobil-Nummer bei Astrid Lücker unter wandern@alpenverein-darmstadt.de 
Zu einer ein- bis zweimaligen Schnupperteilnahme können Gäste gegen eine Aufwandsentschädigung von 16 € mitwandern; zur weiteren Teilnahme sollten sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Am Wandertag muss jeweils eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben werden; eine Zusage kann erst nach Ablauf der Meldefrist erfolgen

Anmeldung ab / bis
15.10.2025 / 17.11.2025
Preis

auch wer den Busplatz nicht nutzt: 5 € Mitglieder;16 € Gäste

Maximale Teilnehmeranzahl
36