Inklusion

Die Vielfalt der Menschen erleben und genießen

Proaktive (Jugend-)gruppen

Aktuelles

Nikolaus-Klettern im Kletterzentrum

Kostenloses Klettern für Menschen mit Beeinträchtigung
19.11.2025

Am 6. Dezember könnt ihr im Kletterzentrum Darmstadt klettern – kostenlos und ab 6 Jahren!

mehr erfahren

Julian Schwarz Diaz gewinnt Para Climbing Cup

Erfolg unseres Athlethen in Biel
11.11.2025

 

Beim Bächli Bergsport Para Climbing Cup in Biel (Schweiz) feierte Julian Schwarz Diaz einen bemerkenswerten Erfolg: In einem spannenden Finale setzte sich der junge Athlet gegen zwei erfahrene Weltcup-Kletterer aus der internationalen Paraclimbing-Szene durch und sicherte sich den ersten Platz.

mehr erfahren

Paraclimber Sebastian Horn

Top-Platzierungen bei Weltcup und WM!
02.11.2025

Sebastian Horn hat 2025 auf internationaler Bühne überzeugt: Mit Top-8-Platzierungen beim Weltcup in Innsbruck, Weltcup in Laval und der Kletter-WM in Seoul zeigt der Paraclimber aus Darmstadt, dass er zu den Besten seiner Kategorie gehört.

mehr erfahren

Erfolgreicher Special Olympics Hessen-Kletterwettbewerb in Fulda

Sechs Jugendliche zeigen Begeisterung, Teamgeist und Top-Leistungen
01.11.2025

Unsere Kletterinnen und Kletterer aus der Jugendgruppe "Special Olympics" haben am 01. November 2025 beim vierten Special Olympics Hessen-Kletterwettbewerb in Fulda beeindruckende Leistungen gezeigt: Nach einem gemeinsamen Aufenthalt in der Jugendherberge, einem fröhlichen Spieleabend und dem spannenden Wettkampftag in der Halle erreichten unsere Jugendlichen drei erste Plätze, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze. Besonders hervorzuheben sind die Freude, der Teamgeist und die Begeisterung aller Beteiligten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

mehr erfahren

Paraclimbing

persönlich erzählt
23.07.2025

In dieser Podcastfolge von Marb am Start des Lokalsenderes Radio Darmstadt  kommen mit Sebastian und Julian zwei Paraclimber aus unserer Sektion zu Wort. Sie erzählen, warum Aufwärmen, Training und der Umgang mit Angst für sie genauso zum Klettern dazugehören wie für alle anderen. Wer erfahren möchte, wie vielfältig der Klettersport gelebt werden kann, bekommt hier authentische Einblicke – ganz ohne Fachbegriffe, aber mit viel persönlicher Erfahrung. Hier gehts zum Interview mit Sebastian und Julian

In einer weiteren Folge von Marb am Start berichtet Dorothee North, Trainerin C für Menschen mit Behinderung, welche Herausforderungen das Coachen im Paraclimbing mit sich bringt – und wie inklusive Trainingsarbeit gelingen kann. Hier ghets zum Interview mit Dorothee North.

Mach mit – wir suchen Unterstützung für unsere Inklusionsarbeit!
Du hast Lust, Menschen mit Behinderung beim Klettern zu begleiten? Ob als Trainer*in, Helfer*in oder einfach mit einem offenen Ohr – bei uns zählt dein Engagement, ganz gleich, wie viel Erfahrung du mitbringst. Wir freuen uns über alle, die unsere inklusiven Angebote unterstützen möchten – regelmäßig oder gelegentlich.
Melde dich einfach bei Doris Ihlefeld Ihlefeld@alpenverein-darmstadt.de – wir erklären dir alles Weitere!

 

mehr erfahren

Hohenstein 2025

Ausflug der Inklusionsgruppe Kichernde Kattas an den Hohenstein
14.06.2025
mehr erfahren

Erster und zweiter Platz beim bundesweiten Paraclimbing Wettkampf in Karlsruhe erkämpft

18.05.2025

Mit den Begrüßungsworten des Schirmherrn,  dem Karlsruher Oberbürgermeister, Herrn Dr. Mentrop, wurde am 17.5.2025  zum 3.Mal der bundesweite Paraclimbing Wettkampf eröffnet.  120 Athleten aus ganz Deutschland waren zum Leistungsaustausch bei einer beeindruckenden Atmosphäre in die Kletterhalle nach Karlsruhe gekommen. Die Resonanz war so groß, dass es eine Warteliste zur Teilnahme gab. Dies zeugt von einem großen Interesse innerhalb der  Para Klettern Community. Trotz der großen Konkurrenz konnte Sebastian Horn einen zweiten Platz und Julian Schwarz Diaz-Manresa einen ersten in ihren Behinderungsklassen belegen. Dieser außerordentliche Wettkampf für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, wurde von der Sektion Karlsruhe ausgerichtet.  Jeder Teilnehmer musste 6 unterschiedliche Routen klettern. Julian schaffte alle Routen mit voller Punktzahl. In einem  spannenden Zeit Klettern war er am Ende der schnellste, was ihm den 1.Platz in der Klasse der Beinamputierten einbrachte. 

Es wurde mit viel Engagement, Ehrgeiz und Freude geklettert, was immer wieder zu spontanem Beifall in der ohnehin großartigen Stimmung in den Hallen führte. Die Karlsruher Organisatoren boten mit einem guten, effektiven Zeitmanagement und einer reibungslosen Organisation 120 Kletterer die Möglichkeit sich zu messen.  Über 80 aktive Helfer aus der Sektion zeigten gelebte Integration und ein fröhliches Miteinander. 

Glückwunsch für die beiden Darmstädter Teilnehmer, die ihre erfolgreiche Teilnahme mit Plätzen auf dem Siegerpodest krönten. Dank an die Ortgruppe Karlsruhe, die erneut ein derart großartiges nationales Turnier auf die Beine gestellt hat, dessen Bedeutung für die Sichtbarkeit des Paraclimbings nicht groß genug einzuschätzen ist.

Julian wartet nun auf eine Möglichkeit, in einer Wettkampfgruppe sich auf weitere Wettkämpfe vorzubereiten.

Sebastian gehört seit 2025 dem Perspektivkader  der Deutschen Paraclimbingmannschaft an.

mehr erfahren

Sebastian Horn beim Paraclimbing Weltcup 2024

06.08.2024

Nachdem der 23-jährige Sebastian Horn 2023 bereits an den Paraclimbing World Championships in Bern teilgenommen hatte, war sein Ehrgeiz geweckt.

mehr erfahren

2. Special Olympics Hessen Klettern in Fulda

04.11.2023
mehr erfahren

1. Special Olympics Hessen Klettern in Fulda

05.11.2022
mehr erfahren